FAW

FAW steht für „Förderung altersgerechten Wohnens“.

Wir glauben, dass das Konzept der ambulant betreuten Wohngemeinschaften eine wundervolle Möglichkeit bietet, das Wohnen im Alter lebendig und angenehm zu gestalten. So, dass auch bei fortschreitender Demenz noch Häuslichkeit, Gemeinschaft und Selbstbestimmung gelebt werden können.

Wie die Lebensqualität in jeder einzelnen Wohngemeinschaft tatsächlich aussieht, hängt von allen Beteiligten ab. Wir möchten durch unsere Arbeit als Verwaltung und durch Information, Vernetzung und Dialog unseren Beitrag für ein gelungenes Miteinander und auch zu einer positiven Weiterentwicklung dieser Wohnform leisten.

* Auf diesen Seiten finden Sie ausführliche Informationen über das Konzept der Demenz-WGs und über unsere Arbeit – und viele Sternchen! Wir verstehen sie als kleines Zeichen dafür, dass wir bei Personen, die betreuen oder betreut werden, die pflegen, Therapie anbieten oder andere Tätigkeiten verrichten, an die unterschiedlichsten Menschen denken – an Frauen wie an Männer wie an Menschen mit anderen Geschlechtsidentitäten.

Altersgerecht. Menschengerecht.

Hinweise für Angehörige

Sie interessieren sich für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft

Sie sind auf der Suche nach einem guten Ort für eine*n Angehörige*n und denken dabei an eine Wohngemeinschaft? Wir haben einige Fragen und Antworten zusammengestellt, die Ihnen helfen, die passende WG zu finden.

Auf Wunsch beraten wir Sie auch gern persönlich zum Konzept Demenz-WG, zu Kosten, rechtlichen Rahmenbedingungen wie auch zu Themen wie Versicherungen oder dem Gemeinschaftsvertrag.

Hinweise für Pflegedienste

Sie möchten in einer unserer Wohngemeinschaften pflegen

Die Demenz-WG ist ein Ort vieler Projektionen: Ort des Alterns in Gemeinschaft und in Würde trotz Demenz – oder lukratives Geschäftsfeld.

Daher vorausgeschickt: Wir als FAW betrachten vernünftiges wirtschaftliches Handeln als eine wichtige Basis für eine qualitativ hochwertige Pflege und Betreuung. Wir nehmen aber Abstand von Projekten, die ausschließlich von finanziellen Interessen getragen sind. Bei der Auswahl von Pflegediensten als Kooperationspartner legen wir Wert auf eine hohe Fachlichkeit und auf eine wertschätzende Haltung gegenüber den Bewohner*innen und Angehörigen.

Zimmerbörse - die neuesten Wohnungen

Zimmerbörse
Pankow

Prenzlauer Promenade (EG)

Die barrierefreie Wohngemeinschaft mit 5 Zimmern liegt im 
Erdgeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses. Sie wird von 
Menschen bewohnt, die aufgrund unterschiedlicher Ursachen …

Tempelhof

Nahariayastr. 39 (2.OG)

Die Wohngemeinschaft in der Nahariyastraße - in einem Wohnhaus in der zweiten Etage- besteht aus 11 Zimmern unterschiedlicher Größe. In der Wohnküche werden täglich gemeinsam alle Speisen…

Wedding

Wollankstr. (EG)

Die Wohngemeinschaft in der Wollankstraße liegt im Erdgeschoss in einem schönen Altbau und besteht aus 8 Zimmern 
unterschiedlicher Größe.
In der offenen Küche werden täglich gemeinsam…

Friedrichshain

Rigaer Str. (1. & 2.OG)

Die Wohngemeinschaft in der Rigaer Straße besteht aus zwei 
großzügig geschnittenen 6-Zimmer-Wohnungen mit identischem 
Grundriss in der ersten und zweiten Etage.
Die Wohnungen…

Marzahn

Tangermünder Straße

Seit 2014 bieten wir in unserer großzügigen Wohngemeinschaft in einem modernen Neubau mit zwei geräumigen Aufzügen ein liebevolles Zuhause und Betreuung rund um die Uhr. Bei uns leben…

Lichtenberg

Konrad-Wolf-Straße

Die Räumlichkeiten der beiden Wohngemeinschaften für Menschen mit Handicap im rechten Teil des Gebäudekomplexes wurden auf die Bedürfnisse von Menschen mit schwerwiegenden körperlichen…